2020 habe ich meine Ausbildung zum staatlich anerkannten Physiotherapeuten in Braunschweig abgeschlossen. Um meinen Behandlungsrahmen zu erweitern, entschied ich mich anschließend, Osteopathie am College Sutherland in Hamburg zu studieren. Dieses Studium habe ich 2024 erfolgreich beendet und widme mich seither vollumfänglich der Kombination aus Physiotherapie und Osteopathie.

Schon seit meiner Kindheit sind Sport und Bewegung ein zentraler Bestandteil meines Lebens. Als ehemaliger Leistungssportler habe ich nicht nur die körperlichen, sondern auch die mentalen Herausforderungen des Trainings und der Wettkämpfe hautnah erlebt. Mit Verletzungen und körperlichen Einschränkungen umgehen zu müssen, hat mein Interesse an der Funktionsweise des Körpers geweckt und mir gezeigt, wie wichtig eine ganzheitliche Herangehensweise an Gesundheit und Rehabilitation ist.

Dieser persönliche Bezug zu Bewegung und körperlicher Gesundheit hat mich früh dazu motiviert, den Weg in die Physiotherapie und Osteopathie zu gehen. Während meiner Zeit im Leistungssport war es oft die richtige Betreuung durch Therapeuten, die mich nicht nur physisch, sondern auch mental zurück auf den richtigen Weg gebracht hat.

Der berufliche Werdegang als Physiotherapeut und Osteopath ist für mich daher nicht nur ein Beruf, sondern eine Leidenschaft. Es ist mir ein persönliches Anliegen, Menschen auf ihrem Weg zu mehr Gesundheit, Mobilität und Lebensqualität zu begleiten – ganz gleich, ob nach einer Verletzung, bei chronischen Beschwerden oder zur allgemeinen Gesundheitsförderung.